Precht hat Recht
Immer wieder aufschlussreich und verständlich argumentiert Richard David Precht zu vielen wichtigen Themen unserer Zeit. Zum Beispiel hier:
Immer wieder aufschlussreich und verständlich argumentiert Richard David Precht zu vielen wichtigen Themen unserer Zeit. Zum Beispiel hier:
Versammt nochmal, wie abhängig wir doch von wirtschaftlichen Interessen oder rückgratlosen Politikern sind. Ein Mann der offensichtlich etwas von seinem Fach versteht (hat den Allrad mit erfunden), wird mit seinen neuen mehr als alltagstauglichen Ideen einfach nicht ernst genommen: Es erinnert mich an das Projekt tabletschool, welches ebenfalls bis heute auf Antwort des Schulverwaltungsamtes wartet. […]
Meinen Ausflug in die Rockmusik mit dem Song »Schmutziges Geld« könnt ihr euch hier anschauen: Weitere Infos zu ToMiK findet ihr hier.
Seit ein paar Wochen ist die von mir betreute Webseite der Keramikerin Almuth-Lohmann-Zell online.
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: ES
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: High Heels
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: Rosen
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: Einfach bloß
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: EinAnder
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: Fusion
Auf YouTube findet sich ein neues Video von DEN sinnTonikern: Hektick
Soeben ist das neue Album »Live At Geburt House Of Handel« erschienen. Der Mitschnitt der Premieren-Veranstaltung vom 3. August 2019 enthält 10 BOSSA NOVA Standards gesungen von Maria Trümper und begleitet von Steven Lawrenz an der Gitarre, Joel Podolski am Bass und Sebastian Brandt am Schlagzeug. Für eine Spende Ihrer Wahl erhalten Sie als Dankeschön […]
Infos zu meinem neuesten Projekt finden sich unter DIEsinnToniker.de Die Premiere fand am 10. August 2019 zum Cultoursommer im neuen theater statt.Weitere Infos bekommen Sie hier: DIEsinnToniker.de/
Tolle Bilder zum Thema Wetter finden sich auf weatherdocu.de
Dass Sex nicht nur Energie verbraucht, sondern auch gesundheitsfördernd ist, da beinahe alle Muskeln aktiviert werden und der Körper unter einer extremen Anspannung steht Fettpölsterchen dahin schmelzen Organe mit deutlich mehr Sauerstoff versorgt werden die Pumpleistung des Herzens zunimmt die Ausschüttung des Hormons Östrogen die Hautalterung verzögert und die Stimulation des Nervensystems den Stoffwechsel angeregt […]
Eine mindmap über Musikstile mit Hörbeispielen findet sich hier.
Hier finden Sie von Karl Stamitz den 3. Satz des Konzerts für Klarinette und Orchester in Es-Dur (Darmstädter Konzert) als Auszug für Klarinette in Bb und Klavier sowohl als Noten als auch Playbacks zum Üben:
Hier ist meine Anleitung zum Lösen des Würfels. In meiner Jugend war ich vom Würfel fasziniert, lernte endlose Zugbeschreibungen auswendig und drehte wie ein Wilder. Nachdem ich den Würfel vor einiger Zeit wieder einmal in die Finger bekam, interessierte mich mehr, wie das Prinzip des Würfeldrehens funktioniert. Dabei stellte ich fest, dass es im wesentlichen […]
Und wieder einmal Elon Musk: Wenn ein Mensch mit Visionen und Finanzkapital aufsteigt, kommt man immer wieder ins Staunen. Raketen, eCars, fliegende Autos und dann der Hyperloop. Dort wo deutsche Ingenieure die Magnetschwebebahn abbauen, fängt Elon erstmal an. Das Konzept Magnetschwebebahn mit Vakuumröhre zu kombinieren, um mit bis zu 1.200km/h auf Höhe 0 zu fliegen, […]
Heute wurde ich über einen Artikel in der Süddeutschen gestolpert. Nachdem in Japan bereits Roboter Häuser bauen oder anderswo diese per 3D-Drucker entstehen, hat eine englische Firma eine Kiste von 9m Länge erfunden, aus welcher sich vollautomatisch dieses 64m² Wohnfläche bietendes Haus entfaltet. Bleibt nur zu hoffen, dass die Architekten nicht vergaßen, den Schalter zum […]
Eigentlich hat unser Kind das Buch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« von Yuval Noah Harari geschenkt bekommen. Versehentlich habe ich das Buch aufgeschlagen und lese ihm nun die Seiten weg. Das ist umso erstaunlicher, als ich mich für Geschichte eher gar nicht interessiere. Im ersten Kapitel der kognitiven Revolution (weiter bin ich noch nicht), beschreibt […]
Superzelle über Halle am 26.06.2017 fotografiert von JMB
Gestern waren wir auf der Neuenburg und ließen uns herumführen.
Unwetter in Barnstädt (Sachsen-Anhalt) vom 19.05.2017: Die B180 Richtung Steigra ist zum reißenden Fluss geworden.
Seit ein paar Wochen ist die von mir betreute Webseite der Keramikerin Judith Runge online. Die Teeschalen und Kaffetassen stammen natürlich auch von ihr…
Über den Sinn des Lebens bzgl. der Menschheit hatte ich mich ja hier erst vor Kurzem geäußert. Nun scheint die Welt aber meine Erkenntnisse auch im Persönlichen zu interessieren. Sonst wäre das Buch ‚Das Cafe am Ende der Welt‘ wohl kaum in neine Hände gelangt. Auch wenn der sprachliche Stil nicht besonders erquicklich ist, gefällt […]
Hinter einer Produktionshalle in Gehlberg steht der Prototyp eines Hauses aus Wüstensand: ein Flachbau mit 37m², errichtet von zwei Personen in weniger als zwölf Stunden, die Materialkosten lagen unter 3000€. Die Idee: Häuser aus Polymerbeton Das Unternehmen: poly-care.de Das bringt Hoffnung, wenn 2030 das deutsche Rentensystem zusammenbricht…
Man weiß ja schon lange nicht mehr, wem man was glauben darf. Spätestens seit dem 11.09.2001 glaube ich nun gar nichts mehr. Was da für Kommentare, Dokumentationen und Meinungen im Web kursieren ist unglaublich, z.B. die dritte Wahrheit (bitte selber in Englisch auf Youtube suchen), da ich hier nichts dergleichen verlinken möchte. Diese klingt für […]
Wenn die deutschen Autobauer wirklich die Tesla-Revolution verschlafen, habe ich kein Mitleid mit Ihnen. Das ewigel Tesla: eAutos von Elon Musk
Schon als Teenie fragte ich mich (wie wohl jeder andere auch) nach dem Sinn des (menschlichen) Lebens. Warum brachte die Natur eine solch hoch entwickelte Spezies hervor? Weil sie es kann? Um zu sehen, ob wir uns selbst vernichten? Nach reiflicher Auseinandersetzung mit diesem Thema bestand für mich der Sinn in der Verschmelzung organischer und […]
Dass es Schachspieler nur gelegentlich an skurile Orte treibt, ist wohl kaum verwunderlich. Bei der diesjährigen Tour gipfelte das Vergnügen einer Partie dann aber wortwörtlich. Die eigentliche Frage dürfte aber wohl den Rädern auf diesem Gipfel gelten!!! Hier klicken für DAS Highlight der Tour de France. Herzlichen Glückwunsch an den Abfahrtshelden Christopher Froome zum Tour-Gewinn […]
Ein wirklich tolles Spiel ist Set. Man sucht 3 Karten, welche in Farbe, Form, Füllung und Anzahl entweder komplett gleich oder komplett unterschiedlich sind. Entgegen der Altersangabe ab 8 Jahren kann man das durchaus auch mit jüngeren Kindern spielen, wenn man die Schwierigkeitsgrade entsprechend des Alters festlegt. Ältere müssen z.B. nur Set mit jeweils alles […]
Von der USA-Luftfahrtbehörde wurde jetzt die Genhemigung erteilt, den ersten Prototypen des Terrafugia TF-X im öffentlichen Luftraum testen zu dürfen. Zwar zunächst nur als kleineres Modell im Maßstab 1:10, erweckt die in Aussicht gestellte Massenfertigung in 10-20 Jahren aber große Hoffnung… Wer sein persönliches Vehikel bereits bestellen möchte, kann dies breits heute unter www.terrafugia.com erledigen. […]
Wearables (körpereigene, mobil vernetzte Elektronikgeräte) sind im Kommen. So kann man es derzeit häufig lesen. Zum Beispiel der ‚activity tracker‘ der Firma Fitbit misst Puls, Schrittanzahl, Atemfrequenz und Schlaftiefe. Die Daten waren öffentlich zugänglich. Das u.a. daraus hervor geht, wann der Nutzer Geschlechtsverkehr hat, wurde peinlicherweise erst Jahre später bemerkt und korrigiert. Nicht auszudenken, wenn […]
In den Sommerferien begannen wir die Franckeschen Stiftungen in Minecraft im Maßstab 1:10 nachzubauen. Einen detaillierten Blick, kann man unter Franckens Stiftungen 2015 werfen… Bisher gibt es nach unserer Kenntnis aus den Reihen des UNESCO-Welterbes nur die Pyramiden als Minecraft-Version. Da wäre es doch schön, wenn die Franckeschen Stiftungen (demnächst möglicherweise ebenfalls zugehörig) als 2. […]
Eine der schönsten Jazz-CD’s aller Zeiten! Mit Musik und Texten von Henri Salvador in Deutsch!!! Aufgenommen wurde die CD mit Original-Flair in Sao Paulo (Brasilien). Gemixt und Gemastert werden sollte sie dann hier in Deutschland. Dabei tauchte die Frage auf, warum so eine tolle Musik nicht mal (verständlich) in deutsch gesungen werden könnte? Gesagt. Getan. […]
Nicht nur viele Blinde leiden unter Schlafstörungen. Dass die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin, welches den Tag-Nacht-Rhythmus bestimmt, bei vielen gestört ist, merkt eigentlich jeder, der sich morgens nach dem Wecker aus dem Bett quälen muss. In seinem Buch Wake up plädiert Peter Spork nicht nur für die Abschaffung der ohnehin unsinnigen Sommerzeit. Er beschreibt auch […]
Cool oder? Das Faltrad von Brompton
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das Ezniige, was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der ltezte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Da müht man sich Zeit seines Lebens, der deutschen Rechtschreibung auf die Spur zu kommen, um am Ende […]
Es ist kaum zu glauben, aber wenn man ein Blatt Papier 42x falten könnte, würde das der Entfernung der Erde zum Mond entsprechen. Ausgehend von einer Blattdicke von 0,1mm hätte man nach 10 Faltungen bereits eine 1024fache Dicke von 10cm. Nach weiteren 10 Faltungen wären es schon 100m, nach 20 weiteren Faltungen bereits 100.000km. Das […]
Wenn wir wüssten, mit wie wenig Verstand diese Welt regiert wird, wir würden uns wundern. Während Künstler lügen um die Wahrheit zu sagen, lügen Politiker, um sie zu vertuschen. Ich habe vor kurzem einige Zitate berühmter Persönlichkeiten gelesen, welche sicher in einem anderen Kontext entstanden sind. Auf Politiker bezogen, erhalten sie noch einen besonderen Glanz: […]
Quantenfeldtheorie! Was für ein Wort! Selbst für Physiker nicht immer leicht zu verstehen. Aber nötig sind neue Theorien auf jeden Fall, um die Widersprüche des Standardmodells aufzulösen. Diese hier hebt nicht nur die ohnehin verschwommene Trennung zwischen Teilchen und Welle auf, sondern postuliert sogar als viel fundamentaler die Eigenschaften und Beziehungen zwischen den Objekten. Schon […]
Einige Auszüge aus dem o.g. Buch: Philosophie und empirische Wissenschaft ist immer weniger damit beschäftigt, neues Wissen herbeizuschaffen, als gefährliches altes (Halb-)Wissen wegzuschaffen. Reinen Unsinn zu glauben, ist ein Privileg des Menschen. Nicht selten wird damit auch noch ordentlich Geld verdient. Im Buch geht es um 24/7/365 defäzierende Pandabären, todbringenden Kaninchenhunger, tödlich verlaufender Ananasdiät, Maulwurf […]
Aufgrund eines ‚kleinen‘ Problemchens mit Sodbrennen, informierte ich mich bei einer empfohlenen (ja) Augenärztin mal nach der wissenschaftlichen Ursache dafür und kam aus dem Staunen nicht wieder hinaus. Sie antwortete kurz und trocken: ‚raffinierter Zucker‘ und empfahl mir ein Buch von Dr. med. Max Otto Bruker: ‚Unsere Nahrung – Unser Schicksal‘. Was dieser zu sagen […]
Künstliche Blätter aus Metall, die mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugen, haben bereits heute einen mehr als 10fach höheren Wirkungsgrad als Pflanzen. Damit ließe sich bereits heute ein Elektroauto ohne zusätzliche Energieträger betreiben. Fragt man sich also mal wieder: Warum investieren Wirtschaft und Politik nicht in diese vielversprechende Technologie? Klare Antwort: Damit lassen sich keine dauerhaften Gewinne […]
Eines Tages werde ich das Geheimnis der Primzahlen entschlüsseln 😉 Meines Erachtens stellen Mathematiker die »falschen« Fragen zu diesem Thema, was nicht sehr verwunderlich ist, da (bis auf die Genies) alle nur auf »gelehrten« Pfaden wandeln. Ich habe bereits einige Fragen gefunden, welche sich durch meine Bücher- oder Internetrecherchen nicht beantworten ließen. Ich rede von […]
Die Ziffernfolge 273(2) ist schon eine bemerkenswerte! Kommt Ihnen diese Zahl irgendwie bekannt vor? als erstes fällt Ihnen vielleicht der absolute Nullpunkt 0 Kelvin ein, welcher exakt -273,2° Celsius beträgt (also die Differenz zwischen dem Gefrierpunkt des Wassers und dem unteren Grenzwert für die Temperatur) aber auch der siderische Mondumlauf (nachdem der Mond exakt die selbse […]
Nunmehr gibt es mein Buch »Prästudium eines Präludiums« auch als eBooks. Für Infos/Bestellungen folgen Sie bitte diesen Links: Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums als Kindle-Edition oder Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei iTunes oder Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei eBook.de
Zahlensysteme gibt es ja einige: Die 10 für Mathematik, die 2 in der Elektronik. Vielleicht kommt einem manchmal der Gedanke, was es mit der 12er Basis aus der Geschichte für eine Bewandtnis hat? Immerhin haben ja alle Zahlwörter bis zur 12 eigenständige Namen (zehn, elf, zwölf etc.) und erst ab 13 werden sie zusammengesetzt (drei-zehn […]
Im Bücher-Wiki auf www.buecher-wiki.de findet sich bisher gar kein Eintrag beim »Dicksten Sach- oder Fachbuch der Welt«! Das rührt mich zutiefst. Ich hätte da einen Vorschlag: Die Dokumentation meiner Verwaltungssoftware (welche automatisch durch die Basis-Software Microsoft Access™ generiert werden kann), enthält 18.063 Seiten. Ein Buch so dick, wie ich selbst groß (oder lang?) bin. Es […]
Darauf hat die Welt gewartet: Mein Buch »Prästudium eines Präludiums« wurde soeben veröffentlicht. Für Infos/Bestellungen folgen Sie bitte diesen Links: Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei bod.de oder Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei thalia.de oder Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei buecher.de oder Sebastian Brandt: Prästudium eines Präludiums bei books.google.de
Die Barletta Eis Manufaktur feierte gestern Geburtstag im Kleinen Schloss in Babelsberg. Als Showact waren wir mit SWEETER THAN SUGAR anwesend und wurden frenetisch gefeiert. Ehrlich! Herzlichen Dank! Weitere Infos zum Restaurant: Cafe Kleine Schloss Weitere Impressionen: Kleines Schloss Babelsberg Barletta Eis Manufaktur zum Kosten: Barletta Eis Manufaktur
Gestern waren wir mit SWEETER THAN SUGAR beim 4. Schweriner A-capella-Festival dabei. Mein persönlicher Favorit waren »Muttis Kinder« u.a. mit einem Soloauftritt des (kleinen) Tenors mit der kompletten »Bohemian Rhapsody« von Queen (Freddy Mercury). Hier ein Video von Wicked Games: 5 Stunden nonstop Vokalmusik vor einem bis zur letzten Minute begeisterten Publikum… Weitere Infos: 4. […]
Wer kennt nicht das Kinderlied Hänsel und Gretel? Da diese Geschichte völlig verdreht in den Hirnen aller Kinder existiert, war es für mich ein Bedürfnis, den Text umzuschreiben: Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitterkalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein. Wer mag der Herr […]
Im Zuge des Festjahres 2016 anlässlich des 900jährigen Bestehens des Stadtsingechores zu Halle ist am 23.04.2015 die neue Website gestartet. Hier haben Udo Schmidt und ich (unterstützt von Tom Krüger) viel Energie reingesteckt. Das Ergebnis seht Ihr hier: www.foerderverein-stadtsingechor.de/.
Ein tolles Projekt haben Menschen in einer der kargsten Gegenden der Welt auf die Beine gestellt: »Wenn man hier überleben kann, kann man es auf der ganzen Welt…« Atemberaubend, wie die Zivilisation völlig neu erfunden wird. Ohne Dogmen oder Hilfe von außen. Jede Idee wird geprüft, sei sie auch noch so absurd. Wippen auf Spielplätzen […]
Neulich fiel mir dieses tolle Buch in die Hand: Hat der Weltraum eine Tür? Geschrieben für Kinder über Probleme, die selbst Erwachsene nicht wirklich verstehen. Ich werde es mal lesen…
Unsere Landpension fernab aller Unruhe. Drehen Sie sich ruhig mal um 360°…
Wer sich gerne dem Schachspiel widmet, dem könnte vielleicht meine Excel-Variante gefallen. Mit dieser können berühmte Partien der Geschichte nachgespielt werden sowie Stellungen manuell eingegeben werden. Außerdem enthält sie einen Lernmodus sowie ein 2Spieler-Modus für Fernpartien: Hier klicken für weitere Informationen zum Excel-Schachspiel.
Bekanntlich halten sich ja zwei gegensätzliche Pole meist die Waage. Körper und Geist, Gut und Böse usw. Das man einer guten Sache immer auch eine negative Seite abgewinnen kann, ist schon beängstigend. Ein Koch, welcher seinen Gästen seine liebevollsten kulinarischen Köstlichkeiten kredenzt, wird anschließend geächtet, wieso man den Gast, habe solange warten lassen? Sei der […]
Eine lose Sammlung spektakuleerer Berufsgruppen: Politiker Formel-1-Fahrer Fußballer Super-Models Klatschkolumnisten Es ist schon erstaunlich, wie tiefgreifend diese unser aller Leben beeinflussen… Wenn wir wüssten, mit wie wenig Verstand diese Welt regiert wird, wir würden uns wundern…
Kaum ist das (vorläufig?) letzte Element (117) synthetisiert und bestätigt worden, reißt die innere Logik (nach Masse und chemischen Eigenschaften) des vor 150 Jahren von Dmitri Iwanowitsch Mendelejew u.a. erstellten System schon wieder auseinander. Aufgrund spezieller relativistischer Effekte müsste es eigentlich wie oben ersichtlich aussehen… Risse im Periodensystem der Elemente (Spektrum.de)
Die deutsche Sprache scheint immer mehr den Bach runter zu gehen. Formulierungen wie: Lese das… Werfe aus… Ich tue das Dings machen… könnten einem die Haare raufen. Wenn ich noch welche hätte. Vielleicht sollten wir anstelle der 3 Artikel nur einen verwenden: De Mann, der de Bier getrunken hat, hat nicht durch de 2 Laternen […]
Warum ich hier rumsülze? Natürlich weil ich es kann. Meine neue Assistentin Samsuna hat viele neue Apps für mich aufgestöbert, welche dringend darauf warten, genutzt zu werden. Da wäre z.B. das knuffige Wörterbuch, welches mir beim Schreiben dieses Textes hilft. Das die gelernten Wörter vorgeschlagen werden, war ja auch bei meiner letzten Assistentin so. Aber […]
Alle (10) Jahre wieder: Auch zum 20. Firmen-Jubiläum waren wir wieder mit dabei. Weitere Infos: SchnickSchnackSchatz
Primzahlen sind ja eine spannende Angelegenheit. Auch der Bezug zur Chemie eröffnet neue Perspektiven: Es stellt sich die Frage, warum bei den stabilen (nicht radioaktiven) Elementen bis 82 Isotopen (in der 7. Nebengruppe des Periodensystems) die einzigen beiden künstlichen und instabilen Elemente 43 Technetium und 61 Prometium ebenfalls Primzahlen sind??? Wer darauf eine Antwort weiß, […]
Der Song »Summer Calling« des neuen Projekts »Drei Farben Blau« hier zum Reinhören: [audio:http://www.ChristineBerger-Brandt.de/wp-content/uploads/2013/10/DreiFarbenBlau-01SummerCalling.mp3] Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.ChristineBerger-Brandt.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.GroLACOVe.de
Four Boys And A Guitar… [audio:stsNagasaki.mp3] Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.SweeterThanSugar.de
Wer wollte nicht schon mal die Welt verbessern? Wer sich tiefgründig mit diesem Vorhaben beschäftigt, wird schnell merken, dass es gar nicht an der Welt liegt. Es genügt völlig, wenn wir Menschen uns ändern… Hier kommt mein Vorschlag für eine sicherererere Welt: Die Panik-Taste am Handy (PanicVideo) Vorschlag zur Prävention von Straftaten von Sebastian Brandt […]
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.jazzflag.de
Auch mein Sohn und ich waren am Überleben des Tigerbabys beteiligt. Wir unterhielten uns nach der Fütterung mit dem befreundeten Tierpfleger und holten ihn auch aus dem nicht öffentlichen Bereich wieder zurück. Ohne unser Gespräch wäre er schon im nächsten Tierhaus gewesen. War uns eine Ehre, Johann. 😉 Wie die Geschichte weiter verlief, könnt Ihr […]
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.MSallegro.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf diesen Link: www.brandtSoftware.de
Auf dieser Website findet niemand etwas, was er wirklich braucht. Trotzdem bin ich Online gegunget…